Rezension zu Indigo: Der Aufstand von Jordan Dane
Ich weiß, ich weiß, gute Vorsätze und alles, wenn einem der erste Band nicht gefallen hat, dann sollte man die Finger von den nächsten Bänden lassen, etc. pp. Immer wieder schmeiße ich diesen Vorsatz...
View ArticleRezension zu Die Stadt der besonderen Kinder von Ransom Riggs
Kennt ihr das, wenn ihr euch wahnsinnig auf eine Fortsetzung gefreut habt und wenn ihr das Buch dann vor euch liegen habt, ist es irgendwie gar nicht mehr so toll, wie gedacht? Der Zauber, der den...
View ArticleRezension zu Bannwald von Julie Heiland
Julie Heilands „Bannwald“ ist ein Fantasy-Jugendbuch, das mich zwar nicht restlos begeistern konnte, mit dem die Autorin aber eine Geschichte präsentiert, die definitiv Potential hat. So hat sie in...
View ArticleRezension zu Die rote Königin von Victoria Aveyard
Victoria Aveyards „Die Rote Königin“ ist ein typischer Young Adult Dystopie Fantasy Roman, der eine nicht ganz unbekannte Idee mit innovativen, neuen Ansätzen vermischt, aber leider auch mit Vielem,...
View ArticleRezension zu The Gifted: Auf ewig dein von Jennifer Lynn Barnes
Also das Cover von „The Gifted: Auf ewig dein“ ist ja sogar noch hässlicher als das vom ersten Teil der Serie von Jennifer Lynn Barnes, „The Gifted: Vergiss mein nicht“. Das ändert aber ja zum Glück...
View ArticleRezension zu Tougard: Seelenseher von Cornelia und Dominic Franke
Bereits mit „Jamies Quest: Aufgabe gesucht“ konnte mich das Autoren-Ehepaar Cornelia und Dominic Franke überraschen und begeistern und daher war ich auch hocherfreut, als mich die Autorin angeschrieben...
View ArticleRezension zu Mind Games von Teri Terry
Ich liebe dieses Cover ♥ Beziehungsweise diesen wunderbar glitzerigen Schutzumschlag, dessen Farben in echt durch diesen Hologramm-Effekt noch deutlich intensiver ist. Alleine dafür bekommt „Mind...
View ArticleRezension zu Wild Cards: Der Sieg der Verlierer von George R.R. Martin (Hrsg.)
Ich muss zugeben, ich bin extrem verwirrt. Beim ersten Band „Das Spiel der Spiele“ habe ich noch geschrieben, es handle sich um den ersten Teil einer neuen „Wild Cards“-Reihe, die zwar an die...
View ArticleRezension zu Blutwald von Julie Heiland
Schon mit dem ersten Band „Bannwald“ konnte mich Julie Heiland von ihrer Serie durchaus begeistern, auch wenn ich noch nicht so ganz überzeugt war. Gespannt auf den zweiten Teil, „Blutwald“, war ich...
View Article[Reading in English] Rezension zu Ms. Marvel Vol. 1: No Normal von G. Willow...
Mein erster Superhelden-Comic! Oder eher erste Superhelden Graphic Novel? Ich bin mir da bei Sammelausgaben von Comics nie so sicher Auf jeden Fall ist „Ms. Marvel Vol. 1: No Normal“ von G. Willow...
View Article